A-Jugend – OTV beendet die Saison mit höchstem Saisonsieg!

Heute ging es ein letztes Mal für die A-Jugend des Osterather TV im Rahmen der Oberliga Saison 2016/2017 auf die Platte des OTV Dome. Man empfing die Mannschaft vom MTV Rheinwacht Dinslaken. Die Mannschaft aus Dinslaken ist dem OTV nicht ganz unbekannt.

Bereits während der Oberliga Qualifikation kreuzten beide Mannschaften bereits Ihre Klingen. Beim ersten Aufeinandertreffen gewann Dinslaken das Qualifikations-Turnierspiel gegen den OTV und zog somit sportlich direkt in die Oberliga ein. Der OTV hingegen, musste noch die Relegation und ein Entscheidungsspiel spielen um dann schlussendlich auch in der Oberliga anzukommen.

Beim zweiten Spiel, dem ersten Aufeinandertreffen in der regulären Meisterschaftsrunde in Dinslaken, gewann der OTV nach einem immensen Kraftakt mit 37:30.

Auch wenn Dinslaken als designiertes Schlusslicht der Oberliga nach Osterath anreiste, so war man doch gewarnt. Denn die beiden letzten Meisterschaftsspiele konnte die Rheinwacht positiv gestalten und kommt mit einem 4:0 Punkte-Lauf nach Meerbusch. Es schien so, als wenn die Rheinwacht nicht einfach so zum Punkte abgeben angereist käme.

Allerdings lag man mit dieser Vermutung heute weit daneben. Ganz weit daneben!

Um den hier nicht wirklich vorhandenen Spannungsbogen zu überspannen, sei gesagt, man kann froh sein, dass überhaupt eine „Mannschaft“ aus Dinslaken anreiste. Den Umstand mit einer Mannschaft von 8 Feldspielern und einem Torwart angereist zu sein muss man den Jungs aus Dinslaken sehr hoch anrechnen. Allerdings handelte es sich bei dem Personal durchweg um eine B-Jugend des älteren Jahrgangs! Lediglich ein echter A-Jugend Spieler war auf dem Mannschaftsbogen zu erkennen und das war auch noch der Torwart!

Die Devise für den OTV war von vornherein klar. Jeder Schlendrian ist zu unterlassen. Es ist konsequent zu spielen und das einstudierte Konzept anzuwenden. Noch war ja nicht richtig klar was da für B-Jugendliche auf den OTV warteten.

Egal was man jetzt versucht objektiv über das Spiel zu schreiben, der Bericht würde sehr einseitig ausfallen. Das positive, zumindest für die Jungs aus Dinslaken vorweg. Man konnte immerhin das 1:0 und somit auch die einzige Führung für Dinslaken in der Partie erzielen. Und der zweite positive Punkt? Es wurde, obwohl durchaus möglich, für Dinslaken kein Debakel!

Das lag aber vor allem an dem äußert gut aufgelegten Torwart der Rheinwacht. Er konnte bestimmt 8 bis 10 hundertprozentige Einwurfchancen des OTV entschärfen. Aber weder er, noch seine völlig überforderten Vorderleute, konnten den Sieg des OTV mit einem für Dinslaken sehr schmeichelhaften 43:15 verhindern. Beim OTV hingegen klappte ‚konzeptionell‘ recht viel. Lediglich die Torausbeute kann, muss man aber nicht, bemängeln. So konnten die Trainer des OTV viel Zeit an viele Spieler verteilen. Die ‚Grünen Karten‘ wurden lediglich gezogen um die Mannschaft ‚großflächig‘ umzustellen. Sogar der eingeforderte Kempa funktionierte wie aus dem Lehrbuch. Toll.

Zum Schluss wurde das Spiel zu dem Ereignis für das es von den Trainern auch geplant war. Es wurde die große Verabschiedungssause für die 98er, die nun in den Seniorenbereich wechseln werden. Nach dem Abpfiff der Partie stimmte die A-Jugend sogar die Humba an und animierte die mehr als gut besuchte Halle zum Mitmachen auf. Mit einem während der Woche organisiertem „Danke-Schön“ Banner (danke Hans) und von der A-Jugend für die Fans gesponserten Kaltgetränken feierte man anschließend noch ein wenig. Die eigentliche Verabschiedung der Mannschaft und der 98er geschieht dann traditionell auf der Saison-Abschlussfeier Mitte Mai!

Super tolle Oberliga Saison Jungs!

Es spielten: Mörsel, Hümsch, Cramer, Hoff, Reinecke, Nix, Scheidt, Gauda, Rademacher, Lortz, Knechten, Rübsam, Lüttger, Linssen.

2017-03-31 Danke an die Fans