A-Jugend – OTV gewinnt deutlich gegen St. Hubert

Osterather TV : DJK TuS St. Hubert = 35:19 (17:12)

Am heutigen Samstag waren die Jungs aus St. Hubert zu Gast im OTV Dome. Von der Papierform her, hätte man von einer klare Angelegenheit sprechen können. Es spielte der Gastgeber aus Osterath als Dritter der Tabelle gegen den Tabellenletzten. Wie gesagt „hätte“.

Auf Grund von 3 Absagen hatte das OTV Team urplötzlich nur noch einen Auswechselspieler auf der Bank aufzubieten. Zum Glück verfügt man zurzeit beim OTV über eine Wundertüte: Die B-Jugend. So konnte der Trainer des OTV kurzfristig auf einen der sehr ordentlichen 99er Spieler zurückgreifen der bereits beim A-Jugend Trainingslager dabei gewesen war und so rudimentär im Spielablauf integriert war.

Was aber dann die Jungs vom OTV in der Ersten Halbzeit anboten konnte keinem wirklich gefallen. Aus einer halb-offenen Deckung schafft man es immer wieder am Ball und Gegner „vorbeizudecken“ und öffnet ungewollt die Abwehr, was die Jungs auch Hubert auch dankend annahmen. Der OTV kam nicht von der Stelle. Vorne konnte man walten und schalten wie man wollte und verschenkte hinten das komplette Ergebnis. Die eigene Abwehrleistung unterband einen viel deutlicheren Vorsprung zum Abschluss der ersten Halbzeit als 17:12. Es hatte schon fast den Anschein als würde man Opfer seiner eigenen Motivation.

Die Gesamtsituation änderte sich in Halbzeit Zwei deutlich. Hier schaffte es der Gegner aus Hubert nur noch siebenmal im OTV Tor einzunetzen. Von diesen 7 Toren waren noch 3 Sieben-Meter dabei. Und 4 Feldtore in 30 Minuten sind eine deutliche Leistungssteigerung.

Aber was waren die Gründe für diese Leistungssteigerung? Es gab genau drei Gründe. Zuerst einmal stellte die OTV Mannschaft auf eine 6:0 Abwehr um. Dadurch wurden die Räume geschickt verdichtet was die durchschnittlich größer gewachsenen Spieler aus Hubert vehement am Torerfolg hinderte. Zudem fing der OTV an, dem Spiel seinen Willen aufzudrücken. Vorne wie auch hinten. Man merkte, dass die OTV-Jungs gewinnen wollte. Und zwar Alle. Und als letzten Grund muss man das Pech der Hubies erwähnen. Alleine in den letzten 15 Minuten waren bestimmt 5 Metalltreffer dabei die alle beim OTV landeten und mehr oder weniger direkt per Tempogegenstoß als Retour zum Gästetor zurückgeliefert wurden.

Der OTV schafft es seine missratene erste Halbzeit in Abschnitt zwei vergessen zu machen und fährt am Ende doch noch einen deutlichen Sieg mit 16 Toren Differenz ein. Solche Spiele muss man auch mal genauso so gewinnen.

Das OTV Aufgebot: Hüsges (TW); Offer (TW); Kessler (11); Hümsch (1); Knechten, M. (3); Hoff (1); Scheidt (8); Grandin (3); Althof (3); Knechten, F (5).