A-Jugend : Quirinus Cup 2017 (Intro & Tag 1)
Zum Abschluß der HVN Oberliga Saison 16/17 meldete sich der A-Jugendkader des Osterather TV beim Neusser Quirinuscup 2017 an. Durch etwas Glück konnte man, trotz verspäteter Anmeldung, einen Startplatz bei der 35.ten Auflage des Turniers ergattern. Auch dieses Jahr gab es reihenweise prominente nationale und internationale Mannschaften.
Der OTV, in Gruppe 2 des A-Jugend Turniers gesetzt, trifft somit auf folgende Mannschaften:
- HSG Neuss/Düsseldorf 2 (Regionalliga HVN/MHN)
- TuS Reuschenberg (Kreisligameister 16/17)
- Fiqas Aalsmeer (Niederlande)
- HSV Handball Hamburg (Jugend-Bundesliga)
Einfach schaut anders aus.
Am ersten Turniertag ging es zu abendlicher Stunde gegen die Spielgemeinschaft HSG Neuss/Düsseldorf 2 und um 21:30 Uhr – ja solche Spielzeiten gibt es wirklich – gegen unsere befreundeten Nachbarn aus Neuss-Reuschenberg.
HSG Neuss/Düsseldorf 2 : Osterather TV = 9:16
Als Trainer fragt man sich wie man sich gegen einen Regionalregisten vorbereiten soll? Eigentlich gar nicht. Man muss es nehmen wie es kommt. Und es kam. Und zwar knüpeldick! Nur nicht für den OTV, sondern für den Gastgeber. Während die ersten Minuten noch zum gegenseitigen beschnuppern verwandt wurden, kam anschließend die Maschinerie des OTV auf Betriebstemperatur. Eigentlich überflüssig zu erwähnen, da in der Halle mindesten 29 Grad herrschten. Hinten formierte sich die OTV Abwehr und vorne griffen langsam aber sicher und vor allem erfolgreich die Spielkonzeptionen. Die ersten 4 Gegentore der HSG resultieren alle aus Siebenmetern, während der OTV aus dem gebundenen Spiel zum Erfolg kam. Durch die mangelhafte Torausbeute der HSG und der erfolgreichen Gesamtspielsituation des OTV baute sich der Vorsprung für den OTV kontinuierlich aus. Die beiden Torwarte der HSG konnten eine noch deutlichere Niederlage verhindern. So konnte man einige 100%-ige Torchancen entschärfen und aus dem Kasten zaubern. Doch die Leistung der Zweitvertretung der HSG reichte an diesem Tag nicht wirklich um das Blatt nochmals zu wenden geschweige den OTV in Bedrängnis zu bringen. Sicher siegt der OTV mit einer „extrem stinksoliden“ Leistung gegen einen Gegner der sich in dieser Zusammensetzung erst noch mannschaftlich finden muss und der vor allem unter dem allgemeinen Harzverbot litt. So kam der OTV zu einem nie und nimmer erwarteter Sieg der auch noch zu hoch ausfiel. Aber so ist das nun mal bei Turnieren. Prima Leistung Jungs.
Osterather TV : TuS Reuschenberg = 16:12
Gegen die Jungs vom TuS trat man in dieser Saison bereits zum dritten mal an. Heute ging es mal um „Punkte“. Die beiden letzten Begegnungen dienten den Mannschaften jeweils der Vorbereitung zu den jeweiligen Saisonhälften. In einem unaufgeregten und vor alle wiederum fairen Spiel, stotterte der Motor des OTV doch bedenklich. Und der TuS hielt kräftig dagegen und ließ sich nicht wirklich abschütteln. Auch wenn der OTV mit reduzierten Kader das Spiel begann, es wurden vermehrt Spielanteile an den aktuellen A-Jugendkader veteilt, konnte man bis kurz vor Ende des Spieles nur mit reichlich individuellen und technischen Fehlern glänzen! Gründe hierfür gab es reichlich. Wahrscheinlich flog man noch auf Wolke 7 nach dem unerwarteten Sieg gegen die HSG des Gastgebers. Möglicherweise war es auch die Pause von 3 Stunden zwischen den beiden Spielen oder auch die sauna-ähnlichen Temperaturen in der Halle. Aber dies mußte ja auch durch die anderen Mannschaften kompensiert werden. Zum Schluß konnte der OTV die eigene Fehlerquote vorne wie auch hinten deutlich senken und kam doch noch zu einem ungefährdeten Sieg.
Somit endete der erste Turniertag mit dem unerwarteten Tabellenplatz 1. Das wird sich am zweiten Turniertag definitv ändern.
Ein paar Impressionen:
- Begrüßung des TuS aus Reuschenberg
- Mika auf dem Weg zum Torerfolg
- Herr Kessler beim Torabschluß.