Herren I – Ausblick auf die verbleibenden Meisterschaftsspiele
Nach der Osterpause hat die erste Herrenmannschaft vom Osterather TV noch sechs Spiele in der Saison 2017/2018 zu absolvieren. Zwei Auswärts- und vier Heimspiele fallen dabei an, aufgrund der nachgewiesenen Heimstärke der Osterather ist das Restprogramm von der Konstellation günstig. Ein kleiner Ausblick:
14.04: ASV Süchteln (A) – Hinspiel 23:22 (12:12): Der ASV steht auf Position sieben der Tabelle und gehört sicherlich zu den stärkeren Teams der Kreisliga A. Das Hinspiel wurde denkbar knapp vom OTV gewonnen, somit ist dieses Auswärtsspiel aller Voraussicht nach das anspruchsvollere und ein guter Gradmesser nach der Pause.
21.04: Tschft. St. Tönis 3M (H) – Hinspiel 41:23 (18:14): Auch die Turnerschaft ist eine Mannschaft aus dem oberen Tabellendrittel und gehört gewiss zu den positiven Überraschungen der Saison. Im Hinspiel zeigte der OTV allerdings eines seiner stärksten Saisonleistungen und wird im Rückspiel alles daran geben ähnlich aufzutreten.
28.04: TV Boisheim 2M (A) – Hinspiel 35:13 (18:7): Der Tabellenletzte aus Boisheim ist vom Papier her und der bisher gezeigten Leistungen die vermeintlich einfachste Aufgabe für die Osterather und alles andere als ein Erfolg wäre eine Sensation, so selbstbewusst sollte der OTV auftreten.
05.05: SC Waldniel (H) – Hinspiel 38:26 (20:10): DAS Knallerspiel im Mai! Gegen den Tabellendritten müssen die Osterather Tabellenplatz zwei absichern, auch da war die Leistung im Hinspiel, insbesondere in Halbzeit eins, mit das Beste was die Kammann-Truppe bisher präsentiert hat. Von allen verbliebenden Spielen ist dies – Stand heute – sicherlich die schwierigste Aufgabe, die auf die junge Mannschaft zukommt.
12.05: TV Aldekerk 3M (H) – Hinspiel 28:31 (15:17): Gegen kaum ein anderes Team tut sich der OTV in Auswärtsspielen so schwer wie in Aldekerk, so auch wieder im Hinspiel, als die Osterather eine Niederlage einstecken mussten. Der derzeit auf Position acht notierte TVA hat ein schier unerschöpfliches Reservoir an Spielern und auch davon wird es abhängen wie die Osterather das Saisonfinale abschließen werden.
OTV-Trainer Markus Kammann geht positiv an den Saisonendspurt: „Ich erwarte von meiner Mannschaft, dass sie nach der Pause die Spiele genauso konzentriert und engagiert angeht wie die vorherigen und uns stetig weiterentwickeln auch grade gegen erfahrene Gegner, wo wir aus unseren Fehlern lernen und denen unser Spiel aufzwingen – und nicht umgekehrt. Da waren dann doch einige Situationen, wo den Jungs die Erfahrung gefehlt hat. Zudem gehe ich von einer hohen Trainingsbeteiligung aus, der den Konkurrenzkampf bereits da entfacht, keiner sollte meinen sich zurücklehnen zu können. Aber: Auch wenn wir nach ¾ der Saison „nur“ Zweiter sind, bin ich bisher mit dem Verlauf zufrieden, zumal wie aus Verletzungs- und Krankheitsgründen selten mit dem vermeintlich besten Kader antreten konnten.“
Die Osterather „Erste“ freut sich, wenn sich viele Zuschauer/innen, insbesondere in den Heimspielen im OTV-Dome einfinden würden, und somit auch diese weiterhin ihren wichtigen Beitrag für den bisher positiven Saisonverlauf beisteuern.
Wir wünschen allen frohe Ostertage!