Herren I – Nur knapp am Turniersieg vorbei
3. Osterather Sommerturnier – Nach Platz zwei (2015) und Platz drei (2016), schrammt die erste Herrenmannschaft vom Osterather TV auch 2017 abermals knapp am Turniersieg vorbei und landet, nach Punkten (6:2) gleichauf mit dem Erstplaziertem dem ATV Biesel 2M, aufgrund des direkten Vergleiches auf Platz zwei. In einem stark besetzten Turnier – alle Gegner des OTVs spielen eine Klasse höher – war Coach Markus Kammann am Ende aber einverstanden mit dem Endergebnis: „Wir sind ambitioniert ins Turnier reingegangen, Biesel hat gegen uns Ihr stärkstes Spiel gemacht, von daher geht Platz zwei völlig in Odnung. Einen großen Dank auch im Namen meiner Mannschaft an alle Helferinnen und Helfer, die so ein Turnier erst möglich machen.“
Die OTV-Spiele im Einzelnen:
Osterather TV 1M – SV Neukirchen-Vluyn 2M 11:9
Gegen die vom ehemaligen OTV-Coach Clemens Görgemanns betreute Mannschaft starteten die Gastgeber schwungvoll ins Turnier und in die Partie. Mit 4:0 bzw. 6:2 schien die Begegnung bereits früh entschieden, dann agierten die Osterather aber plötzlich weniger druckvoll im Angriff und die Abwehr ließ sich immer wieder durch die guten Anspiele an den Kreis überraschen. Fünf Minuten vor Spielende stand es konsequenterweise 9:9, allerdings schafften es die Gäste dann nicht mehr – auch nicht durch einen 7m – die Torhüter Hüsges und Offer zu überwinden während die Hausherren noch zweimal erfolgreich waren, so dass der Sieg nach Osterath ging.
Es spielten:
Hüsges, Hümsch (n.E.), Offer (Tor) – Nix (4), Scheidt (3), Ringermuth (1), Whiteley (1), Hoff (1), Stapelmann (1), Esposito, Reinecke, Knechten, Marienfeld, Ummelmann, Meurers – Trainer: Markus Kammann.
Osterather TV 1M – ATV Biesel 2M 8:14
Bis zum 4:4 konnten die Osterather gegen den späteren Turniersieger mithalten, dann offenbarten sie eine in dieser Form kaum bekannte, eklatante Abschlussschwäche, während der ATV gnadenlos effektiv seine Chancen nutzte und somit völlig verdient mit 6 Toren Vorsprung triumphierte. Zudem agierte der OTV in weiten Teilen des Spiels verkrampft und zu statisch.
Es spielten:
Hüsges, Hümsch (n.E), Offer (Tor) – Hoff (3), Whiteley (2/1), Nix (1), Esposito (1), Marienfeld (1), Ringermuth, Scheidt, Knechten, Ummelmann, Reinecke, Meurers, Stapelmann – Trainer: Markus Kammann.
Osterather TV 1M – St. Tönis 2M 13:11
Mit der im Rahmen des Turniers besten Leistung bezwangen die Osterather ihren „Angstgegner“ und Vorjahressieger, der zweiten Mannschaft aus St.Tönis. Zwar legten die furios los und führten nach neun Minuten mit 6:3. Aber mit seinem vierten Treffer im Spiel erzielte Lars Stapelmann den 7:7 Ausgleich (13.) und ab da führte nur noch der OTV, auch weil die Abwehr um Ciro Esposito stark aufspielte und in Torhüter Robin Hüsges einen bärenstarken Rückhalt hatte.
Es spielten:
Hüsges, Hümsch (n.E), Offer (Tor) – Nix (5), Stapelmann (4), Ringermuth (2), Scheidt (1), Ummelmann (1), Esposito, Knechten, Marienfeld, Hoff, Meurers, Whiteley (n.E), Reinecke (n.E) – Trainer: Markus Kammann.
Osterather TV 1M – Adler Königshof 3M 14:7
Die Adler waren schon von Anfang an arg dezimiert (ohne Auswechselspieler) ins Turnier gestartet und nach dem verletzungsbedingten Ausfalls von Sascha Kossian in Spiel eins, dem der OTV an dieser Stelle alles Gute und rasche Genesung wünscht, präsentierten sie sich noch gerupfter, wobei freundlicherweise das Team von Neukirchen-Vluyn 2 Spieler abstellte, dennoch war das sicherlich nicht der normale Adler-Massstab. Trainer Kammann erwartete von seinen Jungs Spaß und Spielfreude zu sehen und das setzten sie auch um. Zudem zeigte Keeper Oliver Hümsch eine überzeugende Leistung, so das der Erfolg auch zu großen Teilen auf sein Konto ging.
Es spielten:
Hüsges (n.E), Hümsch, Offer – Ringermuth (5), Nix (3), Scheidt (3), Whiteley (1), Esposito (1), Marienfeld (1), Knechten, Meurers, Stapelmann, Hoff, Ummelmann, Reinecke – Trainer: Markus Kammann.
Ein Dank an alle teilnehmenden Mannschaften für die faire Spielweise, den Schiedsrichtern für Ihre überzeugende Spielleitung und den Zuschauern für ihre freundliche Unterstützung. Glückwunsch nach Biesel für den Turnierssieg und ein großes Dankeschön an die Organisatoren und Helfern vom OTV!