Herren I – OTV macht Titelrennen wieder spannend
SV Straelen 2M – Osterather TV 1M 34:31 (20:17)
Der OTV stolpert in Straelen und kassiert seine zweite und höchste Saisonniederlage – und das verdient. „Der Gegner war heute einfach besser, dass muss man dann auch mal anerkennen“, zollte OTV-Coach Markus Kammann den Gastgebern Respekt und analysierte im Hinblick auf seine Schützlinge: „Wir haben gar nicht mal so schlecht gespielt, aber in der Deckung wurde einfach zu wenig angepackt, zudem haben beide Keeper heute einfach keinen Zugriff in die Partie bekommen.“
Der OTV erspielte sich im gesamten Spielverlauf viele gute Tormöglichkeiten, scheiterte dann aber allzuoft am Keeper aus Straelen, der heute mit Abstand der beste Spieler seines Teams war.
In den mittlerweile ungeliebten Auswärtstrikots starteten die Osterather solide in die Begegnung, kassierten aber (zu) viele Bälle über Aussen, so das die Partie erstmal komplett ausgeglichen verlief (6:6, 11.). Danach schafften es die Gäste aus Meerbusch mit mehr Mut und Geschwindigkeit einen kleinen Vorsprung herauszuspielen und mit +3 in Front zu gehen (12:9, 17.). Die Straelener liessen sich davon aber nicht beirren und egalisierten diesen Rückstand durch zum Teil schön herausgespielte Treffer und drehten im letzten Drittel der ersten Halbzeit die Partie zu ihren Gunsten und gingen – nach katastrophalem letztem Angriffszug der Osterather – mit dem Pausenpfiff mit +3 in die Kabine. 20 Gegentore in einer Halbzeit hatte der OTV bis dahin in dieser Saison noch nicht kassiert.
Die Hausherren erhöhten nach Wiederanpfiff direkt auf 21:17 und die Osterather liefen einem 3-4 Tore Rückstand die ganze Zeit hinterher. Nach 44 Spielminuten sah sich der OTV dann sogar einem -6 Tore Rückstand entgegengesetzt (22:28), der wurde seitens der Straelener auch konsequent verteidigt. Dank einer Systemumstellung in der Abwehr konnten die Osterather dann am Ende wenigstens noch Ergebniskosmetik betreiben, erzielten die vier letzten Treffer der Partie und beendeten zumindest Halbzeit zwei unentschieden (14:14).
Fazit: Gegen top motivierte Gastgeber spielen die Osterather nicht wirklich schlecht, trafen in den entscheidenen Phase aber zu viele unglückliche Entscheidungen, holten sich nicht wie gewohnt über eine starke Torhüter-Leistung und/oder Abwehrarbeit die nötige Sicherheit, um ihr Tempospiel durchzudrücken. Und, wie bereits erwähnt, die Straelener waren unterm Strich einfach die bessere Mannschaft am heutigen Tag.
Durch die zweite Saisonniederlage ist die Situation nun wie folgt: Sowohl Fischeln als auch Osterath haben nun 39:5 Punkte auf dem Konto und noch zwei Heimspiele zu absolvieren. Sollten beide Teams beide Spiele gewinnen, wäre der OTV – Dank des Direktvergleiches – von Position eins nicht zu verdrängen. Also haben es die Osterather immer noch in der eigenen Hand und zählen dabei nicht nur auf die eigene Leistung sondern vor allem auf zahlreiche Zuschauer auf den Rängen.
Es spielten:
Hüsges, Gauda (Tor) – Nix (12), Scheidt (8/1), Whiteley (5/1), Scheuren (2), Rademacher (2), Esposito (1), Ummelmann (1), Kerkhoff, Lüttger, Stapelmann, Linssen, Marienfeld – Trainer: Markus Kammann