Herren II – Vorbericht TSV Kaldenkirchen 3M

Im Prinzip geht es für die zweite Mannschaft vom Osterather TV am Samstag (13.05) im letzten Saisonspiel 2016/17 um die berühmte „goldene Ananas“, oder –  spezifischer –  um Platz acht oder neun in der Abschlusstabelle der Kreisliga B.

Die Konstellation ist folgendermaßen: Bei einer Niederlage verbleibt das Team um Nobby Scheidt auf Position neun der Tabelle. Bei einem Erfolg klettert die Mannschaft auf Platz acht – alles andere ist nicht mehr möglich, da sich zeitgleich die Mannschaften aus St. Hubert und Grefrath gegenüberstehen und beide mit 22:24 einen Punkt mehr auf dem Konto haben als der OTV. Selbst wenn der unwahrscheinliche Fall eintreten sollte und beide Teams unentschieden spielen und der OTV gewinnt und somit alle drei Mannschaften 23:25 Punkte aufweisen, spricht der direkte Vergleich gegen die Osterather Reserve, da sie zwar die beiden Duelle gegen Grefrath gewinnen konnten, gegen St. Hubert aber auswärts höher verloren hatten (17:26) als Zuhause gewonnen (25:19). So oder so wird einer der beiden Vereinen vor den Osterathern stehen.

Alle Rechenbeispiele beiseite wartet mit dem TSV Kaldenkirchen zudem ein unangenehmer Gegner auf die Osterather, der erstmal bezwungen werden muss. Zwar hat sich der Tabellenvorletzte laut eigenen Angaben auf ihrer Homepage schon als Absteiger tituliert, gegebenenfalls aber zum Einen übersehen, dass aus der Kreisliga B – aufgrund des Rückzuges der Mannschaft vom Sportverein Straelen 3M – eigentlich nur der Tabellenletzte absteigt und zum Anderen bereits das Hinspiel gegen den OTV gewinnen können (21:18). Die in der Saison mit viel Personalsorgen belastete Mannschaft vom TSV könnte zum Abschluss mit einer routinierten Mannschaft den OTV durchaus in Bedrängnis bringen. Das Rückspiel der Saison 2015/16 hatten die Osterather übrigens ebenfalls in Kaldenkirchen verloren (24:34), dadurch wartet das Team nun also seit zwei Spielen auf einen Erfolg gegen den TSV.

Im Hinspiel nur mit 11 Mann, wird Trainer Jochen Siemes diesesmal die Qual der Wahl haben, welche Spieler er antreten lässt. Die Mannschaft ist jedenfalls top-motiviert die Saison positiv zu beenden und würde sich über regen Zuschauerzuspruch freuen.

Anwurf ist um 14:00 Uhr in der Realschul-Halle in Osterath.