A-Jugend – Bubble Ball Event

Wir haben heute Dienstag den 15.03.2016. Kein ganz normaler Trainingstag wie jeder andere. Denn heute begann für die Jungs des 99er Jahrgangs (und früher) eine neue Zeitrechnung. Der Sprung in die letzte Jugendstufe steht für Sie an: Der Gang in die A-Jungend. Und damit die Jungs dieser ‚Gang‘ auf ewig in Erinnerung behalten, hatte sich der Trainer etwas ‚Anderes‘ hat einfallen lassen. Heute gab es keine langweiliges Lauftraining oder rumgekicke.

Heute war Bubble-Ball-Tag.

The audience is listening.

Ist es ein Flugzeug? Ist es eine Rakete? Nein es ist ein Ball!

Ist es ein Flugzeug? Ist es eine Rakete? Nein es ist ein Ball!

Für das Erste Training wurde diese „kuriose“ Sportart kurzerhand gebucht. Hierbei geht es darum, wie bei jeder Ball-Sportart, einen Fußball in dem gegnerischen Tor zu versenken. Soweit eher langweilig, weil schon lange bekannt auch Funk und Fernsehen. Langläufig bekannt auch als Fußball. Gähn. Okay, nachvollziebar, kommen wir nun zu der „Erschwerniszulage“. Jeder Spieler steckt in einem Ball drin! Watt? Richtig gelesen. Jeder Spieler steckt in einem riesigen durchsichtigen Körperball drin, mit dem er durch einen Doppelgurt für die Dauer eines Spiels verheiratet wird. Sozusagen, damit der Körperball nicht abhaut bzw. umgekehrt. Dieser Körperball bringt nun die Würze ins Spiel, denn er dient nicht nur als Mittel zum Zweck, den Gegner umzurammen, sondern er dient auch als Schutz vor Gemeinen und hinterhältigen Attacken anderer fieser Spieler, und somit den Sinn und Zweck dieser Mega-Gaudi darstellt. Und was soll ich sagen. Nach ein paar Minuten Eingewöhnung kam es unter dem anwesenden Publikum zu ersten Begeisterungsstürmen. Gepaart mit Orrrrg und Arrrrgh, knallten die Jungs mit Ihrem Körperball quer durch die Halle. Alleine die Anstöße glichen einem Explosionsherd. Statt sich sich am Mittelpunkt zu treffen um den Ball ins Spiel zu bringen, wie langweilig, positionierte man sich in 10 Meter Abstand von der Mittellinie und rannte mit dem Anpfiff wie eine Horde wahnsinnig gewordener Großkürbisse aufeinander zu. Rummms. Am Mittelpunkt wurde dann aktive Physik gelehrt. Das Impulsgesetz wurde praktisch am eigenen Körper erfahren. Es gab sehr interessante Geräusche zu beobachten, geht das? Egal.

Wir treffen uns gleichin der Ecke. Ok!

Wir treffen uns gleich in der Ecke. Ok!

Es krachte und quitschte und die Jungs flogen, sprangen und kugelten vor sich hin. Eine Wohltat für jeden Zuschauer. Apropo Zuschauer. Die First-Line am Geländer war richtig richtig voll besetzt. Ich tippe das wir so um die 50-60 Eltern, Besucher und Spieler der anderen OTV Mannschaften vor Ort hatten. Und Die brauchten Ihr kommen nicht zu bereuen. Viele hatten Fotoapparte und Video-Cams dabei und amüsierten sich prima. Ist halt selten das Eltern Ihre Jungs „auf dem Kopf“ knallen sehen und das auch noch lustig finden können!

Video 1 Anpfiff Variante 1″ (15 Sekunden)
Video 2 Anpfiff Variante 2″ (10 Sekunden)

Nach 2 Stunden war der Event dann auch schon wieder leider vorbei. Es gab mehr oder weniger kaum Blessuren. Es war ein super toller – etwas andere – Abend – und alle hatten Ihren Spass. Man muss feststellen das die Jungs nie, nicht mal ansatzweise, die Lust am Event verloren und laufend an der Hallentür klebten um endlich die nächte Paarung ausfechten zu können.

Ich möchte den Zuschauern für das zahlreiche Erscheinen danken und natürlich den Eltern die mit einigen Getränkespenden dazu beigtragen haben das auch kulinarisch nix trocken blieb. Das war Super.